Massage  Therapie  Shiatsu
Sportmassage
  Zoom



Ziel
Die Sportmassage beinhaltet die manuelle Bearbeitung der Muskulatur sowie des tiefer liegenden Gewebes. Durch spezielle Grifftechniken wird die Durchblutung gefördert, so dass die Stoffwechselprozesse angeregt werden und jede einzelne Muskelfaser letztendlich eine erhöhte Leistungsbereitschaft zeigt.


Medizinische Hintergründe
Die Sportmassage ist eine Spezialität der Klassischen Ganzkörper-
massage, angewandt in den meisten Fällen am Leistungs- und Spitzensportler.

Bei dieser Massageart werden die Muskulatur sowie tiefer liegende Gewebestrukturen manuell bearbeitet. Mittels verschiedener Grifftech-
niken (Streichungen, Reibungen, Hautverschiebungen, Knetungen, Zirkelungen, Klopfungen, Schüttelungen und Vibrationen) werden Muskelverspannungen auf ihren natürlichen Muskeltonus reduziert
und der ganze Muskel wird besser durchblutet.

Ein Aspekt der Sportmassage ist, eine bestimmte Muskelgruppe oder auch die gesamte Körpermuskulatur auf eine zukünftige körperliche Leistung einzustimmen, d.h. die durch die Sportart spezifisch geforderte Muskelleistung (z.B. Schnellkraft, Kraftausdauer, lokales Stehvermögen) zu maximieren. Eine hohe Leistungsbereitschaft für eine Muskulatur heisst erstens eine perfekte neurophysiologische Enervierung des Muskels und zweitens ein optimal funktionierender Metabolismus (Glucose zuführen - Säurestoffe abtransportieren). Sobald dieses Ziel zentral ist, wird eine Grifftechnik eingesetzt, welche in relativ schneller Abfolge wechselt und den massierten Muskel stimulierend bearbeitet.

Ein weiterer Aspekt der Sportmassage ist, Muskelverhärtungen, auch Triggerpunkte genannt, zu lösen. Ein Triggerpunkt ist eine lokale Stelle im Muskel- oder auch Sehnengewebe, welcher physisch hart ist und sich weder entspannen, noch regenerieren kann. Bei einer solchen Stelle funktionieren die normalen Stoffwechselprozesse nur noch in eingeschränktem Ausmasse und auch die neurale Stimulierung ist de-
fizitär. Bei dieser Form von Behandlung werden während der Massage Triggerpunkte eruiert und mit grossem Druck massiert. Bildlich gespro-
chen: Mit punktuellem Fingerdruck werden die Fasern des Triggerpunk-
tes sprichwörtlich zermanscht, bis sie den natürlichen Tonus wieder erreicht haben. Das kann schmerzhaft sein!

Das interessante Faktum an der Sportmassage ist, dass quasi der Umweg über die Entspannungsfähigkeit des Muskelgewebes gegang-
en werden muss um wieder eine hundertprozentige Leistung erbringen zu können. Es ist das feine Spiel von Lösen und Spannen, von Erfolg, welche Regeneration voraussetzt, von Entspannung, welche Leistung erst möglich macht.


Nutzen
- Stimulieren der Muskelfaser für maximale Leistung
- Anregen der Stoffwechselprozesse
- Regenerieren der Muskulatur


Wir freuen uns auf Ihren Anruf

nach oben