Massage  Therapie  Shiatsu
Dorn-Therapie
  Zoom



Ziel
Die Dorn Therapie ist eine sanfte manuelle Therapieform, welche die aus dem Lot geratene Wirbelsäule wieder zentriert.


Medizinische Hintergründe
Oft liegen die Ursachen für Beinlängendifferenzen und die sich daraus ergebenden Beckenschiefstände und Wirbelsäulenverformungen an Verschiebungen in den Hüftgelenken. Ist die Einheit Wirbelsäule - Hüftgelenk - Knie - Sprunggelenk, nicht mehr optimal aufeinander ab-
gestimmt, sind einzelne Wirbelkörper verschoben oder blockiert. Die duch Wirbellöcher austretende Rückenmarksnerven werden eingeengt, was neben chronisch-rezidivierenden Schmerzen auch funktionelle Organbeschwerden nach sich ziehen kann.


Dorn-Therapie
Zu Beginn wird bei jedem Kunden die Beinlänge kontrolliert und durch justieren der Hüftgelenke, Knie und Sprunggelenke ausgeglichen.
Dann wird festgestellt, ob ein Beckenschiefstand besteht. Durch aktive Mitarbeit des Kunden wird das Becken und das Steissbein wieder in eine optimale Lage gebracht. Nachher wird die ganze Wirbelsäule abgetastet - vom Becken bis zum Nacken - verschobene Wirbelkörper werden erfühlt und mit gezieltem schmerzlosen Griff in ihre anatomisch richtige Position gelenkt. Die dabei involvierten Gelenke werden durch aktive Mitarbeit des Kunden bewegt, sodass die Repositionierung des Wirbels leichter erfolgt.


Nutzen
- Korrigieren von Fehlhaltungen wie Skoliosen & Beckenschiefstand
- Mindern von "tauben" Gefühlen in den Extremitäten
- Vermindern von chronischen Verspannungen im Rücken-
& Nackenbereich
- Lösen von verspannungsbedingten Kopfschmerzen
- Lösen von Spinalnerveneinklemmungen
- Optimieren der Organfunktionen


Wir freuen uns auf Ihren Anruf

nach oben