Massage  Therapie  Shiatsu
Shiatsu
  Zoom



Ziel
Shiatsu bringt durch gezielten Druck entlang der Energiebahnen die (Lebens-) Energie, das Qi [tschi], zum Fliessen und schafft damit die Grundlage für einen gesunden Organismus.


Medizinische Hintergründe
Shiatsu ist eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Medizin liegen. Die chinesische Medizin sieht den Men-
schen als energetisches Gefüge. Nach diesem Verständnis fliesst die Lebensenergie, das Qi [tschi] auf definierten Energiebahnen harmo-
nisch im Körper: Das Individuum fühlt sich wohl. Wenn diese Lebens-
kraft nicht in der richtigen Weise fliesst, entstehen Gesundheitsdefizite, Krankheit und Schmerz. Wo sich Energie im Übermass ansammelt, muss sie zerstreut, wo sie fehlt, zugeführt werden.

Shiatsu regt den Fluss der Energiebahnen durch sanften Druck mit Fingern, Handflächen, Ellbogen und Knien an. Shiatsu wird in ruhigen fliessenden Bewegungen auf einer weichen Matte am Boden ausgeübt. Sie ist unmittelbar wohltuend, entspannend und belebend. Ziel ist das ungehinderte Fliessen der Energie.

Chinesisch gesehen ist die Befindlichkeit des Menschen einer Vielzahl innerer und äusserer Einflüsse unterworfen. Die Chinesen ordnen diese Einflussmöglichkeiten nach zwei philosophischen Theorien:

Die eine ist die Polarität von Yin und Yang, ursprünglich die Sonnenseite und die Schattenseite eines Berges. Im menschlichen Körper sind Yin und Yang die sich gegenseitig ergänzenden Kräfte, die in einem steti-
gen Wandel neue Gleichgewichte suchen. Alles Dynamische, Aktive und Nicht-Stoffliche ist ein Yang-Aspekt, alles Statische, Passive und Stoff-
liche, zum Beispiel der Körper selbst, ein Yin-Aspekt.

Die andere Theorie ist diejenige der fünf Wandlungsphasen. Darin werden die Elemente Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde als Begriffe verwendet, um sie ganz bestimmten Emotionen, Tageszeiten, Jahres-
zeiten und anderen Phänomenen zu zu ordnen. Die Gesamtheit der Phänomene, die einer Wandlungsphase zugeordnet wird, nennt man Funktionskreis, der von den Organen Milz, Lunge, Niere, Leber und Herz versinnbildlicht wird. Die fünf Funktionskreise bilden die tragenden Säulen des chinesischen medizinischen Systems. Alles, was am Menschen beobachtet wird, ist darin eingebettet, alle Daten werden einer Entsprechung zugeführt.


Nutzen
- Steigern der körperlichen und mentalen Energien
- Fördern von Selbstheilungsprozessen und eigenen
Regenerationskräften
- Positives Beeinflussen physischer und psychischer
Stresssymptome


Wir freuen uns auf Ihren Anruf

nach oben