Massage  Therapie  Shiatsu
Manuelle Lymphdrainage
  Zoom



Ziel
Bei der Manuellen Lymphdrainage werden mit fein dosiertem Druck die Lymphgefäße drainiert. Mit dieser Arbeit unterstützt der Masseur das natürliche Ab- und Weiterleiten der Gewebeflüssigkeit über die Lymph-
gefäße. Der Körper erhält damit die Chance sich zu entspannen und zu regenerieren.


Medizinische Hintergründe
Der menschliche Organismus besteht aus ca. 65% Wasser. Diese Flüssigkeit ist nicht nur in jeder einzelnen Zelle vorhanden, sie befindet sich auch in den Zwischenräumen und heisst Lymphe. Über die Lymph-
gefässe wird die Lymphflüssigkeit gesammelt, von Abfallstoffen gerei-
nigt und dem Körper wieder zur Verfügung gestellt. Wenn die Lymph-
flüssigkeit nicht oder in ungenügendem Masse abtransportiert wird, entstehen Schwellungen bzw. Ödeme.

Das Prinzip der Manuellen Lymphdrainage beruht im Gegensatz zur Klassischen Massage auf folgender Grifftechnik: Durch flaches Auflegen der Finger und Hände rhythmisch kreisende, pumpende Griffe ausge-
führt. Durch diese schonende manuelle Gewebeverschiebung an der Körperoberfläche wird der Abtransport von Gewebeflüssigkeit (Eiweiß, Wasser, Abfallstoffe, etc.) gefördert.

Die verschiedenen Handgriffe orientieren sich entlang dem Verlauf der Abflussrichtung der Lymphgefäße. Regionen, die den Lymphgefäss-
mündungen am rechten und linken Venenwinkel vom Herzen nahe liegen, werden zuerst behandelt. Danach werden in bestimmter Reihenfolge entferntere Regionen ebenfalls leicht massiert. Eine minimale Drucksteigerung im Gewebe begünstigt die Aufnahme der Gewebeflüssigkeit über die Kapillaren in die Lymphbahnen. Die Dehnung der obersten Gewebeschichten regt die Eigenmotorik der Lymphgefäße zur Kontraktion an. Die Aktivierung der Lymphgefässe wird unterstützt durch eine Vagotonisierung des Organismus, die als Folge des ruhigen Verlaufs der Behandlung auftritt.

Nach Operationen und Verletzungen, wo noch keine durchblutungsför-
dernde Massage angewendet werden sollte, kann die Manuelle Lymph-
drainage bereits eingesetzt werden. Sie optimiert und verkürzt die Zeit der Rekonvaleszenz. Die Manuelle Lymphdrainage ist eine äußerst angenehme und sanfte Massage.


Nutzen
- Entstauen des gesamten Organismus
- Steigern der Lymphflüssigkeitstransport-Kapazität
- Verbessern der Eigenmotorik der Lymphgefäße
- Bilden von neuen Lymphbahnen (Anasthomoseen)


Wir freuen uns auf Ihren Anruf

nach oben